Intakt im Takt – Herzrhythmusstörungen effizient behandeln bei Univ.-Prof.Dr. Gerhard Kronik in Krems

Dank modernster diagnostischer Geräte und meiner langjährigen Erfahrung bin ich in der Lage, die Ursache für Ihre Herzrhythmusstörungen in meiner Ordination in Krems herauszufinden. Wesentlich ist dabei eine korrekte Bewertung ihres Bedrohungspotentials.

Herz aus dem Takt:

Rhythmusstörungen sind ein komplexes Kapitel. Herzklopfen, Herzstolpern, Herzrasen sind oftmals sehr unangenehme Symptome, deren Bedeutung von harmlos bis bedenklich variieren kann.
Für die Diagnose ist es wichtig, ein Anfalls EKG während der Beschwerden aufzuzeichnen. Dies kann eine echte Herausforderung sein, wenn die Beschwerden nur phasenweise in größeren Abständen auftreten. Auch das oft verwendete 24 Stunden EKG hilft nicht, wenn der Patient während der Aufzeichnung keine Symptome verspürt, was leider oft der Fall ist

Unser Event Recorder
Hier kann der von mir angebotene event recorder helfen: Dieses Gerät kann der Patient mitnehmen und viele Tage bis Wochen mit sich tragen, um ein EKG während Beschwerden selbst aufzuzeichnen, um so zu klären ob und welche Rhythmusstörung den Beschwerden zugrunde liegt!

Vorsicht bei Vorhofflimmern!

Vorhofflimmern ist eine besonders häufige Rhythmusstörung mit der Besonderheit, dass sich im flimmernden Vorhof Blutgerinnsel bilden können, die Gefäßverschlüsse und Schlaganfälle verursachen können. Gerade bei Vorhof Flimmern muß neben der Rhythmusstörung auch das Embolie Risiko und die Frage, ob und wie eine Blutverdünnung nötig ist, individuell entschieden werden.

Herzrhythmusstörungen effizient diagnostizieren und behandeln bei Univ. Doz. Dr. Gerhard Kronik in Krems

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.